Buchempfehlung „Wenn wir wieder wahrnehmen - Wach und spürend den Krisen unserer Zeit begegnen“ - Heike Pourian
Heike Pourian fordert mit diesem Buch auf zum Tanz. Ausgehend von persönlichen „kleinen“ Alltags-Erfahrungen z.B. aus ihrer Schulzeit, führt sie mich leichtfüßig und zugleich mit großer Intensität immer tiefer und feiner ein in das subtile Gewebe aus Scham, Angst, Ohnmacht, Selbstverrat u.ä., mit welchem wir uns von unserem Mitgefühl, unserer kreativer Lebendigkeit, von unserer wahren Essenz abtrennen und damit die Getrenntheit und Zerstörung in unserer derzeitigen Welt ermöglichen und weitertragen. Und doch ist es ein leichter, freudiger Tanz, denn Heike Pourian ist die ganze Zeit persönlich präsent und nimmt mich ganz authentisch auf ihre verletzliche, starke, unkonventionelle Art mit. In mir entsteht ein Gefühl von: Alles gehört dazu, es möchte nur bewusst angeschaut werden, damit ich mich aus dem „stumpfen, tauben“ lösen und zum freien, sinnlichen, spielerischen Sein zurückkehren kann.
Auch die Aufmachung des Buches wirkt mit dem ständigen Wechsel der Seiten- oder Schriftfarben, mit den Einschüben, Hintergrundinformationen oder weiterführenden Erklärungen, die man lesen oder erst mal beiseitelassen kann, wie ein komplexer, aber niemals überfordernder Tanz. Ich bin noch lange nicht am Ende des Buches, doch es bewegt mich bereits wie schon lange kein „Sachbuch“ mehr.
Ebenso unkonventionell ist der Vertrieb: Das Buch ist nicht über den Buchhandel erhältlich, sondern wird über Verteilerstellen persönlich vertrieben. Der Preis kann deshalb variabel sein, je nach Portemonnaie des Kaufenden: Von 15,- (Selbstkosten) bis 38,- (mit einer angemessenen Wertschätzungsspanne für die Arbeit an Inhalt und Erstellung) für 545 Seiten. Vertrieb u.a.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NL